Freie Demokraten in Grünheide
Themen und Ideen - Freie Demokraten in Grünheide

Unsere Ideen für Grünheide

Grünheide ist Teil der Hauptstadtregion und bietet durch seine landschaftliche reizvolle Lage und gute Verkehrsanbindung hervorragende Voraussetzungen für attraktive Gemeindeentwicklung.

Mit seinen Ortsteilen Hangelsberg, Kagel, Kienbaum, Mönchwinkel und Spreeau bietet Grünheide auf einer Fläche von 127km² eine Bevölkerungsdichte von nur 67 Einwohner je km². Verglichen mit Nachbargemeinden der Hauptstadtregion (Woltersdorf 895, Erkner 708,  Schöneiche 737) hat Grünheide einen Schatz bewahrt – Wälder, Flüsse, Wiesen und Felder.

Wir wollen durch direkte Bürgerbeteiligung aktiv die Zukunft der Gemeinden im Rahmen eines Integrierten Ortsentwicklungskonzeptes (INOEK) gestalten.

Solider Haushalt

Die Freien Demokraten stehen für „Politik, die rechnen kann“.

Politik muss gestalten. Aber sie ist kein Wunschkonzert. Die Dinge müssen so angepackt werden, dass sie funktionieren und finanzierbar sind. Kurz: Wir brauchen eine Politik, die rechnen kann. Gemessen daran, laufen viele Dinge in Grünheide aus dem Ruder: Die Belastung der Bürger mit Steuern und Abgaben ist in Deutschland nicht nur höher als anderswo, sondern steigt weiterhin an – und das, obwohl der Staat immer mehr Geld zur Verfügung hat.

Wir wollen, dass Grünheide mit dem Geld der Bürger sparsamer umgeht. Wir wollen, dass Grünheide cleverer investiert als bislang. Wir wollen eine neue Balance zwischen den Einnahmen der Bürger und den Einnahmen des Staates herstellen.

Verkehr & Infrastruktur

Die Mobilitätsstudie Grünheide zeigt auf, was jeder Bürger täglich erlebt.  Wer hier wohnt brauch ein Auto! – dies obwohl mit Regionalexpress und S-Bahn gute Anbindungen möglich sind.  Doch wenn die Fahrpläne nicht den Bedürfnissen der Bürger entsprechen muss die Politik handeln.

Wir wollen die Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs bedarfsgerecht ausbauen. Wir wollen die Verkehrsströme im Ort bei der Entwicklung weiterer Wohngebiete rechtzeitig berücksichtigen und Entlastungen umsetzen. Wir wollen den Ortskern Grünheide für Gastronomie, Kunsthandwerk und Handel entwickeln.

weltbeste Bildung für jeden!

In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller wäre als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg. Wichtig ist, was ein Mensch kann. Unwichtig wird, in welches Elternhaus er geboren wurde. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel. Machen wir endlich davon Gebrauch! Deutschland war einmal die weltweit führende Bildungsnation. Das können wir wieder sein. Daher: Schauen wir nicht länger zu! Sorgen wir für weltbeste Bildung für jeden!.

Wir wollen den Campus Grünheide auf die Anforderungen der Gemeindeentwicklung durch Neubauten schnellstmöglich zukunftssicher machen. Wir wollen Angebote für die Jugendliche und junge Erwachsene entwickeln, welche auf die Anforderungen der Industrie 4.0 und der digitaler Geschäftsmodelle bestmöglich vorbereiten. 

Gründer-Zentrum Grünheide

Talente und Ideen brauchen Platz sich zu entwickeln. Viele innovative Unternehmen haben in der Garage gestartet. Wer in Grünheide erfolgreich startet, ist bei Wachstum gezwungen den Ort zu verlassen.

Wir wollen ein Gründer-Zentrum in Grünheide, um den Schritt in die Selbständigkeit zu erleichtern. Beratung bei der Geschäftsentwicklung und die Hilfe bei der Suche nach Investoren sollen aus einem StartUp zu erfolgreichen Unternehmen führen.